02590 Die ISO 45001
Eine konsequente Weiterentwicklung für Managementsysteme
Im Jahr 2018 wurde die bestehende Norm für Arbeitsschutzmanagementsysteme BS OHSAS 18001 überarbeitet und in die Normenwelt der ISO integriert. Der neue Standard für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ISO 45001:2018 setzt nun weltweit die Maßstäbe für Organisationen jeglicher Art.
Aufgrund der High Level Structure wird die Integration in bestehende QM-Systeme deutlich erleichtert. Der Beitrag beschreibt Ansätze und Erfahrungen bezogen auf die Neuerungen und deren praktische Umsetzung aus der Perspektive eines Managementsystembeauftragten. von: |
1 Einleitung
Im Jahr 2018 wurde die bestehende Norm für Arbeitsschutzmanagementsysteme BS OHSAS 18001 überarbeitet und in die Normenwelt der ISO integriert. Der neue Standard für „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit” (SGA), die ISO 45001:2018 setzt nun weltweit die Maßstäbe für Organisationen jeglicher Art.
Aufgrund der High Level Structure (HLS) wird die Integration in bestehende QM-Systeme deutlich erleichtert. Darüber hinaus bestehen evolutionäre Weiterentwicklungen gegenüber der Vorgängernorm.
Insbesondere wird der strategische Ansatz durch neue Elemente, wie die Betrachtung des Kontextes, die Erwartungen der Stakeholder sowie die erweiterte Verpflichtung der Leitung inkl. Entwicklung einer SGA-Kultur gestärkt. Zudem fördert die Norm die Integration in die Geschäftsprozesse durch den systematischen Einbezug der Beschäftigten, die Ermittlung von Chancen/Risiken und die Definition und Abbildung von Prozessen im Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA-Managementsystem).