1 Die ISO 56003 als Norm für Innovationspartnerschaften
Die Norm trägt den Titel: DIN EN ISO 56003:2021-08: Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften – Leitfaden (ISO 56003:2019); Deutsche Fassung EN ISO 56003:2021. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist im Deutschen auch die Bezeichnung ISO 56003 üblich – so auch in diesem Werk. Die aktuelle Ausgabe der Norm liegt in deutscher Fassung und englischer Übersetzung vor. Im Anhang 1 finden Sie die Gliederung der Norm.
Merkmale
Bei einer Innovationspartnerschaft handelt es sich um eine Zusammenarbeit von rechtlich und wirtschaftlich selbstständigen Unternehmen. Sie weist folgende Merkmale auf: [1]
Bei einer Innovationspartnerschaft handelt es sich um eine Zusammenarbeit von rechtlich und wirtschaftlich selbstständigen Unternehmen. Sie weist folgende Merkmale auf: [1]
• | Die Innnovationspartner setzen bewusst Ressourcen für die Partnerschaft ein. |
• | Es besteht eine Arbeitsteilung und die Leistungsbeiträge der Innovationspartner sind unterschiedlich. |
• | Aus der Arbeitsteilung erwächst ein Kooperationsbedarf. |
• | Beide Innovationspartner wollen mit der Innovationspartnerschaft bestimmte Ziele erreichen, die nicht, nicht so schnell oder nicht so wirtschaftlich erreichbar wären, wenn sie diese Ziele individuell verfolgen würden. |
• | Die Innovationspartner erwarten und vereinbaren eine Ergebnisteilung. |
• | Eine Innovationspartnerschaft ist prinzipiell befristet. Eine sich ständig wiederholende Zusammenarbeit kann jedoch zu einer dauerhaften Partnerschaft werden, in der sich die organisatorischen Strukturen verfestigen. |
Vorteile
Innovationspartnerschaften werden eingegangen, um die Innovationsleistung des Unternehmens zu verbessern und für jeden der kooperierenden Partner Wert zu schaffen. [2] Die ISO 56003 weist darauf hin, dass das Wesen einer Innovationspartnerschaft darin besteht, dass alle Parteien gegenseitig von der Zusammenarbeit profitieren. Gemäß der Norm ermöglichen Innovationspartnerschaften insbesondere einen Zugang zu
Innovationspartnerschaften werden eingegangen, um die Innovationsleistung des Unternehmens zu verbessern und für jeden der kooperierenden Partner Wert zu schaffen. [2] Die ISO 56003 weist darauf hin, dass das Wesen einer Innovationspartnerschaft darin besteht, dass alle Parteien gegenseitig von der Zusammenarbeit profitieren. Gemäß der Norm ermöglichen Innovationspartnerschaften insbesondere einen Zugang zu