05030 Moderne Auditmethoden
Remote Audits (Audits ohne physische Anwesenheit des Auditors) sind eine effiziente und ressourcenschonende Methode der Auditierung. In Kombination mit der zunehmenden Vernetzung und Globalisierung von Unternehmen und neuen technischen Möglichkeiten der Datenübertragung sind Remote Audits eine zunehmend attraktive Methode der Auditdurchführung. Die Revision der ISO 19011:2018 – Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen – behandelt das Remote Audit als mögliche Auditmethode. In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein Remote Audit ist und welche Arten von Remote Audits es gibt. Sie erhalten darüber hinaus Informationen über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und die technischen Voraussetzungen. Im Abschnitt „Der Remote Audit Prozess” wird erläutert, wie ein Remote Audit geplant, durchgeführt und nachbereitet wird, um bestmöglich die Chancen zu nutzen und Risiken zu vermeiden. Arbeitshilfen: |
Weiterlesen und den „Der Qualitätsmanagement-Berater“ 4 Wochen gratis testen:
- Das komplette Know-how in Sachen Qualitätsmanagement
- Zugriff auf über 270 Fachbeiträge und 400 Arbeitshilfen
- Onlinezugriff – überall verfügbar
Schon Abonnent? Hier anmelden