Neue Inhalte der letzten 12 Monate
Update März 2023
- Normenänderungen und neue Entwürfe
Änderungen qualitätsrelevanter Normen seit dem Zeitpunkt der letzten Ergänzungslieferung- inkl. Normenliste
- Auditorenqualifizierung nach IRCA
Das sind Aufbau, Inhalt und Zulassungsvoraussetzungen für die IRCA-zertifizierte Auditorenausbildung
- Agile Transformation
Was ist Agilität wirklich?
Warum sollte sich Ihr Unternehmen mit diesem Thema befassen?
- Datenschutz und Qualitätsmanagement
Was müssen Sie tun, um komplexe Datenschutzanforderungen zu erfüllen?
Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um den Datenschutz zu gewährleisten, und welche Rollen sind dabei wichtig?
- Six Sigma mit einem Praxisbeispiel – Teil 1
Welche Vorgehensweisen und Normen sind bei dieser Methode zu beachten?
- Balanced Scorecard
Das sind Grundlagen und Ziele der Methode
Update Januar 2023
- Normenänderungen und neue Entwürfe
Änderungen qualitätsrelevanter Normen seit dem Zeitpunkt der letzten Ergänzungslieferung- inkl. Normenliste
- ISO 23592: Service Excellence
Begriffe, Prinzipien und Modell verständlich erklärt
- Kurzhinweis: ISO 37002
Leitlinien zur Festlegung, Umsetzung, Pflege und Verbesserung Ihres Hinweismanagementsystems
- Anwendung agiler Techniken im Qualitätsmanagement
Erfahren Sie, wie Sie die Flexibilität und die Eigenverantwortung steigern und das Arbeiten in Ihrem Team verbessern können
- Predictive Maintenence – Retrofit
So modernisieren Sie Ihre Betriebsmittel
Das sind die Herausforderungen und Lösungen bei der Umsetzung
Update September 2022
- Normenänderungen und neue Entwürfe Stand 08/2022
Änderungen qualitätsrelevanter Normen seit dem Zeitpunkt der letzten Ergänzungslieferung- inkl. Normenliste
- Lösung komplexer Prozesse im Qualitätsmanagement
Was Sie tun sollten, wenn die Überwachung des Service-Partners aufwendiger wird, als die beauftragten Tätigkeiten
Wie Sie in zwei Schritten die Kundenzufriedenheit und Motivation des Dienstleisters steigern
- Digitalisierung und Qualitätsmanagement
Digitale Transformation – Warum das Qualitätsmanagement jetzt handeln muss
Office-Programme, Dokumenten- oder Prozessmanagementsoftware? So finden Sie die beste Lösung für Ihr Unternehmen
Digitale Systeme in der Qualitätssicherung richtig implementieren
Was leisten CAQ-Systeme?
- Predictive Maintenance – Grundlagen
Vom Kosten- zum Wettbewerbsfaktor optimierte Instandhaltung in der Industrie 4.0
So bauen Sie ein Wartungs- und Prüfungsmanagement auf
Die 12 Handlungsfelder der Predictive Maintenance (PdM)
- Der VDA Band 5
Die wichtigsten Änderungen im Überblick
Update Juni 2022
- Agile Projekte im Kontext des Qualitätsmanagements
Kundenorientierung, Dokumentation, ständige Verbesserung – warum ISO 9001 und Agilität sich nicht widersprechen
Grundlagen und Dimensionen des agilen Projektmanagements
Agile Methoden und Techniken für Qualitätsprojekte
- Messmittelverwaltung
Möglichkeiten der Mess- und Prüftechnik in Zeiten von Industrie 4.0 und KI
Acht Levels im Reifegradmodell der Digitalisierung des Messmittelmanagements
Was Sie beim Aufbau von Messmittelmanagement und -verwaltung beachten müssen - inkl. Messmittelstammkarte
- Hürden und Lösungsansätze für die Digitalisierung Ihres QM-Systems
Warum ein wirkungsvolles digitales Dokumentenmanagement keine teure Software braucht
Passende Lösungen für KMU mit Microsoft Teams und Sharepoint
Wie Sie mit Kollaborationstools das QM-System zum Leben wecken
Update März 2022
- FAQ zum Lieferantenaudit
Lesen Sie die Antwort auf die Frage „Müssen wir nach erfolgreicher ISO-9001:2015-Zertifizierung noch Lieferantenaudits durchführen?”.
- ISO 10013
QM-Systeme Anleitung für dokumentierte Information
- Der systematische Produktentstehungsprozess
Adaptieren Sie Ihre Produktionsprozesse, um wettbewerbsfähig zu bleiben
Diese Methoden und Techniken helfen Ihnen dabei
- Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Das sind die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen
Wie Sie Ihre Organisation gefähigen die neuen Vorgaben rechtssicher umzusetzen, Schritt für Schritt erklärt
So intregrieren Sie die Anforderungen in Ihr Compliancemanagementsysteme (CMS)